PURCOAT HPS
PU Sprühbeschichtung
ein Werkstoff . ein Verfahren .
unzählige Anwendungen
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit hält die Sprühbeschichtung immer mehr Einzug in etliche Industriezweige und Anwendungen. Die Art der Applikation bietet enorme Möglichkeiten bei der Verarbeitung, ebenso die Materialeigenschaften und -beständigkeiten. Weit über den Verschleißschutz und Korrosionsschutz hinaus sind heutzutage vielerlei weitere Anwendungen möglich.
Lernen Sie das Verfahren und die Möglichkeiten der Polyurethan Sprühbeschichtung kennen und lassen Sie sich von uns zu dem Thema beraten. Wir schenken Ihren Problemen gerne unsere Aufmerksamkeit.
Materialeigenschaften
- 2 Komponenten Polyurethan von "weich" bis "hart" (60° bis 98°Shore A)
- Farben: Hellgrau, dunkelgrau, blau, schwarz, rot, gelb, grün, natur
- Extrem abriebfest
- Lösungsmittel- und wasserfrei
- Elektrisch isolierend
- Thermisch isolierend
- Zerspanend bearbeitbar
- geprüfte Pharmaziekonformität und Lebensmittelverträglichkeit
- Gleitfördernd oder rutschhemmend
- Kälte- und hitzeflexibel
- Öl- und fettbeständig
- Chemische Beständigkeit
Vorteile & Möglichkeiten
- Nahtlos zu verarbeiten, daher konstant geschlossene Oberfläche
- Schichtstärken können stufenlos variiert werden für besonders beanspruchte Elemente
- Schichtstärken ab 0,5 mm bis unbegrenzt möglich
- Es könne Konturen und Geometrien beschichtet werden, bei denen andere Systeme scheitern
- Vertikal und überkopf verarbeitbar
Verarbeitung
Grundsätzlich kann das Material für neue Teile in unserer Fertigung und je nach Situation auch vor Ort appliziert werden. Im zweiten Fall ersparen Sie sich die Kosten für Demontage und Transport der Anlagenkomponenten und damit kostbare Zeit!
In der Regel erfordert eine Sprühbeschichtung folgende Arbeitsschritte:
- Einrichten der Baustelle
- Gegebenenfalls (teil-)entfernen einer alten Beschichtung/Anbackungen/Schmutz
- Aufrauen des Untergrunds durch Schleifen oder Sandstrahlen auf benötigte Güte
- Reinigen des Untergrunds
- Gegebenenfalls Vorbehandlung mit Unterwanderungsschutz
- zweifache Behandlung mit Haftvermittler
- Aufsprühen der neuen 2-K Beschichtung